Anbau
Ihr EDGAR lässt sich als Anbau oder Aufstockung realisieren. Voraussetzung hierfür ist eine eingehende Prüfung des Bestandsgebäudes und der Gesamtsituation.
Angebot
Wir erstellen Ihnen ein verbindliches Angebot, in dem alle Leistungen detailliert aufgeführt sind – unser Angebotspreis ist auch der Endpreis.
Anschlüsse
EDGAR wird je nach der baulichen Situation fast vollständig vorinstalliert geliefert und mit wenigen Handgriffen an die Kanalisation, Strom- und Wasserversorgung angeschlossen.
Aufstellung
EDGAR kann überall dort aufgestellt werden, wo ausreichend Platz für Tieflader und Kran sowie entsprechender Untergrund zur Verfügung stehen. Es ist kein Problem, EDGAR über eine vorhandene Bebauung zu kranen. Im Zweifelsfall ist eine Besichtigung des Grundstückes sowie der Zufahrten notwendig.
Ausland
Wir liefern EDGAR nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Autarkie
Völlige Unabhängigkeit von Ver- und Entsorgungsunternehmen ist nicht einfach zu erreichen. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, einer Batterie zur Speicherung der überschüssigen elektrischen Energie, einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einem Schwedenofen kommt man der Energieautarkie jedoch sehr nahe. Schwieriger zu realisieren ist eine autarke Ver- und Entsorgung mit Frischwasser. Systeme, wie sie beispielsweise auf Schiffen oder in Wohnmobilen zum Einsatz kommen, sind in einem vollwertigen Wohngebäude nicht geeignet.
Barrierefreiheit
Als Zusatzleistung bieten wir EDGAR als barrierearme, barrierefreie oder rollstuhlgerechte Module an. Das ist sowohl für Privatpersonen mit oder ohne Einschränkungen als auch für eine gewerbliche Nutzung interessant.
Baugenehmigung
Eine Baugenehmigung ist in jedem Fall notwendig. Wenn Sie bei uns Ihr Edgar bestellen, ist die Einreichplanung für das Haus im Preis enthalten. Die Einreichplanung kann selbstverständlich auch um weitere Gebäude wie Carports, Garagen, …. Erweitert werden. Wir unterstützen und begleiten Sie außerdem bei allen das Genehmigungsverfahren betreffenden Angelegenheiten.
Eigenleistung
Eigenleistung ist aus Gründen der Gewährleistung nur bedingt möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Einbruchsicherheit
EDGAR verfügt i.d.R. über große Fensterflächen. Auf Wunsch bieten wir einbruchhemmende Verglasung an. Die Türen Ihres EDGAR sind standardmäßig mit zusätzlichen Pilzzapfenverriegelungen verstärkt. Zusätzliche Verriegelungen gewährleisten einen erhöhten Einbruchschutz. Darüber hinaus kann eine VSG-Verglasung eingesetzt werden.
Entwässerung
In der Regel wird Ihr EDGAR auf einem erschlossenen Grundstück aufgestellt. Hier kann es mit geringem Aufwand angeschlossen werden.
Energieausweis
Ihr EDGAR erhält selbstverständlich auch einen dem Standort entsprechenden Energieausweis.
Energiekonzept
Alle Dachtypen Ihres Edgars eignen sich hervorragend für die Installation einer Photovoltaikanlage. Damit können bis zu 80 % des benötigten Haushaltsstroms selbst produziert werden.
Fassade
Für Ihr EDGAR stehen Ihnen unterschiedlichste Fassadentypen zur Verfügung. In Kombination mit den außen liegenden Fenstern sind witterungsgefährdete Anschlusspunkte so auf ein Minimum reduziert. Als Fassade stehen die Putzfassade als Standard aber auch Plattenfassaden aus hochgepresster Mineralwolle in den verschiedensten Farbtönen zur Verfügung. Holzfassaden können horizontal oder vertikal montiert sein.
Fenster
Als Standard verwenden wir immer Holz-Alu Fenster oder Kunststofffenster mit einer 3-fach Verglasung. Als Farben stehen Ihnen eine Reihe von RAL-Tönen zur Verfügung. Die Fenster stehen als fixe Elemente, Dreh-Kipp Elemente oder Französische Türen zur Verfügung.
Fertigung
EDGAR wird in Österreich gefertigt.
Finanzierung
Im Rahmen unserer Beratungen erhalten Sie eine vollständige Auflistung der Kosten, die Sie bei der Bank für eine Finanzierung einreichen können. Wenn Sie keine Hausbank haben, stehen wir Ihnen mit Fachleuten auf diesem Gebiet ebenfalls gerne zur Seite.
Als Fundament verwenden wir üblicherweise Schraubfundamente, da sie unserem Gedanken der Flexibilität und Ökologie weitgehend entsprechen. Ist ein Schraubfundament nicht möglich, werden Streifenfundamente gesetzt.
Größen
Wir bieten EDGAR in fast jeder Größe an. Es gibt zwar einen Standardmodulraster von, jedoch lassen sich die Häuser durch Einlagen in nahezu jeder Größe realisieren.
Grundstücke
Dank der Mobilität von EDGAR müssen Grundstücke nicht zwangsläufig gekauft, sondern können auch gemietet oder gepachtet werden.
Haustechnik
Ihr EDGAR ist mit moderner Haustechnik ausgestattet. Bei Häusern mit einer Wohnnutzfläche bis ca. 70m2 ist häufig eine elektrische Infrarotheizung kombiniert mit einer Photovoltaikanlage am sinnvollsten. Wassergeführte Fußbodenheizungen und Wärmepumpen gehören ebenso zu unseren Standards. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gehört ebenfalls zu unseren Haustechnikkonzepten.
Individuelle Planung
Mit EDGAR haben Sie viel Gestaltungsspielraum für Ihre individuelle Planung. Auch nachträglich kann EDGAR mit weiteren Modulen vergrößert werden. Ebenso ist es möglich, EDGAR als Anbaumodul an vorhandenen Baubestand zu nutzen.
Isolierung
EDGAR ist hervorragend isoliert. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte, gesundheitlich unbedenkliche und umweltfreundliche Isolierungen. Standard ist ökologische Zellulosedämmung, die aufgrund ihrer höheren Dichte zusätzlichen Schallschutz sowie sommerlichen Wärmeschutz bietet.
Innenausbau | Innenraumausstattung
Qualität im Detail im Innenausbau:
- Schattenfugen im Übergang von Wand und Decke als elegantes Standarddetail
- Gespachtelte und vor dem Streichen mit Malervlies tapezierte Wände
- Hochwertige Designkeramik, Duschtassen mit max. 3,5cm Höhe, Echtglas Duschtrennwänden
- Großzügig dimensionierte Elektroinstallation mit standardmäßig verbautem Schalterprogramm weiß
- Fußboden aus geöltem Holz
- Unsere EDGAR-Bauweise und der Wunsch nach aufgeräumter Optik spricht für passgenaue Einbaulösungen und Möbel. Diese entwickeln und fertigen wir gerne für Sie.
Schwedenofen/Kaminofen
Beides ist bei unseren Häusern möglich. Wir bieten fertige Ofenmodule mit innenliegenden Fertigkamin oder auch Schwedenöfen mit außenliegenden Edelstahlkamin an.
Katalogversand
Wir versenden keine Kataloge, denn aus Katalogen wird schnell Altpapier. EDGAR entwickelt sich dynamisch, außerdem wird jedes Gebäude individuell geplant. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Wünsche. Wir werden Sie nach besten Wissen und Gewissen realisieren.
Konstruktion
In Sachen Konstruktion vereint EDGAR die Merkmale eines Niedrigenergie- mit denen eines Ökohauses. Jedes Modul wird in optimierter Massivholzbauweise gefertigt, die höchsten Ansprüchen an Wärmeschutz, Schallschutz und Luftdichtung gerecht wird. Wir verwenden
ausschließlich Konstruktionsvollhölzer aus heimischen Wäldern, technisch getrocknet und völlig frei von chemischem Holzschutz.
Küche
Wir statten Ihr Edgar gerne auch mit einer Küche aus. Die Küche wir letztendlich schon bei der Hausplanung mit geplant, da sämtliche Anschlüsse für Ihre Küche passen müssen. Wir bieten Küchen von klassischen Herstellern aber auch maßgefertigte passgenaue Designerküchen, die haargenau Ihren Vorstellungen entsprechen können.
Lebensdauer
Die Lebensdauer von EDGAR entspricht der eines hochwertigen Fertighauses. Die Holzforschung Austria gibt dafür heute eine Lebensdauer von über 100 Jahren an.
Lüftungsanlagen
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) ist eine mechanische Lüftung zur Be- und Entlüftung von Gebäuden und Wohnungen. Man unterscheidet zwischen dezentraler und zentraler Lüftung. Wir verbauen in unseren Häusern nur dezentrale Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Modulvarianten
Alle Größen und Breiten sind untereinander kombinierbar. Interessante Varianten sind L-Form, U-Form oder gegeneinander verschobene Module.
Modulbau
Fertige Raummodule werden vorfabriziert zum Aufstellort gebracht, dort einzeln aufgestellt oder als modularer Baukörper aus mehreren Raummodulen zusammengefügt.
Montagezeiten
Einzelmodule sind in der Regel innerhalb eines Vormittags aufgestellt. Mehrfachmodule haben längere Montagezeiten, da innerhalb des Gebäudes Fugen geschlossen und evtl. Anschlüsse erstellt werden müssen.
Mehrspartenhauseinführung
Eine Mehrspartenhauseinführung (MSH) ist ein Leerrohrsystem, welches die bauliche Voraussetzung für die fachgerechte Hauseinführung der Leitungen für die Versorgungsmedien Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation schafft.
Nutzung
Die Nutzungsmöglichkeiten von EDGAR sind vielfältig. Ob im privaten Bereich als zusätzlicher Wohnraum, als Anbau, Ferienhaus, Singlehaus, Gartenhaus, als Studentenwohnheim oder im gewerblichen Bereich als Geschäftsraum, Store, Agentur oder Büro – EDGAR realisiert flexible und mobile Räume. Weiterhin können beispielsweise Klassenräume und Kindergartenerweiterungen kostengünstig geschaffen werden.
Schwedenofen/Pelletofen
Ein im Wohnraum aufgestellter Einzelofen wird i.d.R. mit Holzpellets oder Holzscheiter befeuert. In Ihrem EDGAR kann die Nutzung eines solchen Ofens sinnvoll sein und das Haustechnikkonzept abrunden.
Photovoltaik
Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels Solarzellen. Nicht selbstgenutzter Strom kann in einer Batterie gespeichert oder gegen Vergütung ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Qualitätssicherung
Alle Materialien sind güteüberwacht und zertifiziert. Jeder Produktionsschritt unterliegt einer umfassenden Qualitätskontrolle sowie einer Endkontrolle vor der Auslieferung. Zur Prüfung der Elektroinstallation wird ein E-Check durchgeführt, die Prüfergebnisse werden dokumentiert.
Raumhöhe
Die Standardraumhöhe beträgt 2,50 m. Höhere Raumhöhen sind auf Grund der maximalen Transporthöhe von 3,2m nicht möglich.
Solarthermie
Unter Solarthermie versteht man die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie zur Warmwassererzeugung. Sie wird heute durch die Photovoltaik immer weiter zurückgedrängt, obwohl sie nach wie vor sinnvoll ist.
Statik
Für jedes EDGAR wird eine individuelle statische Berechnung erstellt. Dabei werden neben Wind- und Schneelasten auch die Lasten des Transports und der Kranung berücksichtigt.
Streckenprüfung
Eine Streckenprüfung ist die obligatorische Prüfung der kompletten Transportstrecke von der Fertigungsstätte bis zum Grundstück des Käufers. Erfahrene Disponenten des Transport- und Kranunternehmens prüfen die Machbarkeit des geplanten Transports und der Kranung.
Transport
EDGAR wird mit LKW-Tiefladern transportiert und vor Ort mit einem Autokran auf die entsprechenden Fundamente gesetzt.
Transportkosten
Die Transportkosten sind für Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland sowie die nördliche Steiermark im Preis enthalten
Umzug
Es ist möglich, mit einem EDGAR umzuziehen oder es unabhängig zum Grundstück zu verkaufen.
Verkehrslenkende Maßnahmen
Die EDGAR-Raummodule werden als Schwer- und/oder Sondertransport an ihr Ziel gebracht. Es können daher Straßensperrungen, Halteverbotszonen oder andere temporäre Maßnahmen erforderlich sein. Diese werden als Verkehrslenkung bezeichnet.
Wandstärke
Die Außenwände haben je nach verwendeter Fassade eine Stärke von ca. 36 cm.
Werthaltigkeit/Wiederverkaufswert
Aufgrund seiner sorgfältigen Bauweise, der Verwendung hochwertiger Materialien und seines eleganten Designs behält Ihr EDGAR einen hohen Wiederverkaufswert. Sofern das EDGAR dafür ausgerüstet ist, kann es standortunabhängig veräußert werden, das eingesetzte Kapital bleibt ebenfalls beweglich.